- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: I2C-Farb-Sensoren (RGB) für Raspi u/o Arduino

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Es gibt ja auch RGB Farbsensoren zum Basteln. (TCS230, TCS3200, TCS34725....)

    Das war aber nicht Deine Frage.
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    welche I2C-Farb-Sensoren
    Mit I2C kenn ich keinen, deshalb auch keine Antwort.
    Denn, das ich keinen kenne, heist ja nicht das es keinen gibt.

    Könnte anderen bei der Fragestellung ähnlich gegangen sein.

    ---Korrektur---
    Mit dem TCS34725 hatte ich mich wegen dem IR Filter noch nicht befasst, da ich die Farbe bei verschiedenen Lichttemperaturen brauchte, also auch mit IR und UV Anteil.

    Laut Datenblatt ist der TCS34725, I2C fähig.
    Geändert von i_make_it (19.03.2016 um 08:21 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 18.02.2016, 07:43
  2. Raspi mit Arduino per USB verbinden
    Von HaWe im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.11.2015, 16:26
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.10.2014, 09:18
  4. Verkaufe Großes Elektronik-Set, Arduino, Komponenten, DFRobot, Sensoren
    Von dehein im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.10.2014, 01:49
  5. 3,3 V Sensoren an einem Arduino Duemilanove
    Von Calmato im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 15:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress