Hallo Georg,
Die Schaltung ist alt bekannt und hat aber einen Haken!
Wenn der µP durchdreht und nur noch das Bit toggelt, merkt keiner etwas!
Praktisch sollte man zweit Zeiten messen, eine Minimale und eine Maximale, entsprechend ergibt sich ein Frequenzbereich innerhalb dessen die Toggle-Frequenz liegen muss.
Die einfachen Watchdogs, also nur eine maximale Zeit, gibt es als fertiges IC, meistens zusammen mit eine Spannungsüberwachung als externer Reset-Generator.
Der TPS3813 hat sogar eine Fenster-Watchdog:
http://www.ti.com/lit/ds/symlink/tps3813k33.pdf
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen