Ui, Königsdisziplin.
Fall I: µC A hat einen Fehler
Wie verhindert µC B das von µC A noch Steuersignale an die Motortreiber gesand werden die zusammen mit den Signalen von µC B komplett falsche Steuerbefehle ergeben.
Fall II: µC A Funktioniert aber µC B hat ein Problem.
µC B trennt µC A von den Motortreibern und schickt falsche Signale. Wie kann µC A µC B von den Motortreibern trennen?
Fall III: Wie Fall (I)
Aber µC A kommt durch Summierung mehrere Fehler zu dem Schluß das er derjenige ist, der richtig funktioniert. Infolge dessen trennt er µC B von den Motortreibern und es kommt zum Crash.
Damit kommt man bei dem in der Luftfahrt angewandtem System der Mehrheitsentscheidung an.
Also 3 Steuerungen und annehmen , das immer nur eine auf einmal falsch liegt. (hat bei dem Air France Absturz über dem Südatlanktik nicht funktioniert, da die 2 vereisten Pivotrohre 2 Systemen den selben fehlerhaften Messwert geliefert haben und so die Entscheidung zu ungunsten des einzig richtig funktionierenden Sensors viel.)
In der überwiegenden Mehrheit der Fälle hat sich das System aber bewährt.
Lesezeichen