Grundsätzlich einmal Finger weg von der Installation.

Den Grund warum der TE den Strom abschalten will kenne ich ebenfalls nicht. Ich habe aber so etwas ähnliches auch gemacht. In der Tischlerei meines Bruders habe ich die meisten Stromkreise mittels Schütz abschaltbar gemacht (mit normalen Lichtschalter der bei der Eingangstüre ist). Grund war einfach Sicherheit. Wenn sich niemand in der Tischlerei befindet wird abgeschalten. Somit wird ein möglicher Brand (durch defekt einer Maschine, ...) verhindert, es kann aber immer etwas passieren. Es sind nur vereinzelte Stromkreise ausgenommen (Hoflicht, von diesem Kreis wird auch der Schütz geschalten, Umwälzpumpe der Heizung, ...).

Wenn der TE einzelne Kreise abschalten möchte gibt es noch die Fernauslöser für LS. Einbauen muss da aber auch eine Fachkraft.

Was mir auch noch einfällt, das auch de TE machen kann. Eine Schaltung bauen (aber nur mit niederspannung) mit der man den Knopf des FI betätigt (Testknopf). Z.B. Mit einem zugmagnet, o.Ä.

MfG Hannes