- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: FI Panic Button / Stromzufuhr aus der Ferne trennen / Notaus

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    Nur ist das im Haushalt auf der EMV-Seite leider oft nicht so ganz der Fall
    (TOO)
    Blindleistung, (Verschiebungsblindleistung) und Störausstrahlung sind ja neben dem Stromlos schalten noch mal ein eigenes Thema.
    Dank immer mehr Schaltnetzteilen auch ein immer größeres Thema.
    Wobei noch nicht mal Kaskadeneffekte durch das gleichzeitige oder zeitnah hintereinander erfolgte Abschalten großer Lasten bemüht werden müssen.
    Schon Stromribble auf dem Nulleiter (insbesondere in TN-C Netzen) sind da tödlich.
    Ich hatte da zwei Fälle kurz hinteinander die fast das ganze Spektrum abdeckten. Einmal ein Büro das per Wanddurchbruch in zwei Gebäuden lag, die auch noch aus zwei verschiedenen Straßen gespeist wurden. Der vorherige IT Supporter hat fast jede Woche eine Ethernet Karte wegen Defekt getauscht. Pro Jahr wurden So alle Karten mindstens zwei mal ersetzt. Eine Messung der Teilströme an jeder Steckdose ergab das, in Summe, zu jeder Zeit, über 200mA über N flossen. Die Lösung waren Chopper to Fibre Umsetzer links und rechts von der durchbrochenen Brandschutzwand die die Gebäude trennte.
    Durch die galvanische Trennung gab es keinen Kabelschirm mehr über den Ausgleichsströme flossen.
    Bei einem Altbau der in ein Bürogebäude umgewandelt wurde, habe ich an der Elektrofirma gezweifelt.
    Die haben eine komplett neue Verkabelung eingezogen (um Leitung zu sparen, Etagenweise als TN-C) ohne die Gebäudeerdung zu prüfen.
    Als ich die Abnahmemessung der Infrasrukturverkabelung durchgeführt habe, viel mir als erstes das 50Hz Brummen auf dem Schirm auf.
    Also alle Etagenverteiler geöffnet und den fehlenden Pe zwichen den Etagen entdeckt.
    Nachdem das korrigiert war, immer noch 50Hz Brummen. und viel zu hohe Ströme.
    Also alle Verbindungen zum PE bis auf die am Patchfeld getrennt.
    Innerhalb von 30 Minuten 238V auf den entfernten Kabelenden.
    Elektromeister gerufen und in dem seinem Beisein ein Stück 25 Quadrat an einen Kabelschim geraubt und das Ende mal an ein Heizungsrohr gehalten.
    Ergebniss: ganzes Gebäude dunkel, Es hat tatsächlich eine der NHs ausgelöst!
    Fazit: Viel zu kleiner und korrodierter Querschnitt zwichen Heizung und Sternpunkt und das Gebäude war über das Wasserrohr geerdet.
    Nur war das komplette Wassernetz der Stadt von Eisen auf Kunststoff umgerüstet worden.
    Also die nächste Erdung war irgendwo ein paar Kilometer entfernt im Wasserwerk.

    Zum Thema EMV kam dann noch dazu, daß wärend die Sicherung draußen war auf der Heizung auf 98,7MHz ein sauberes Signal lag.
    Ein Radio mit einem Stück Draht ran und man hatte einen Super Empfang von AFN-Wiesbaden.

    Meinen letzten durch Ausschaltimpulse zerstörten Computer hatte ich Anfang der 90er. Da hatte es bei einem Atari ST nach 4 Wochen den LM555 zerlegt. Da der Besitzer schon 2 mal umgetauscht hatte, und nicht klar war ob Montagsgerät oder nicht, wollte er einen Test.
    Rechner lief 2 Wochen unter Last ohne das was kaputt ging. 2 Tage beim Besitzer und er war gehimmelt.
    Repariert und kurz danach war er wieder hin.
    Immer der LM555.
    Beim dritten mal bin ich selbst hin und war 3 Tage lang je 2 Stunden da.
    Nichts am Stromnetz gefunden, bis Freitag 15:30.
    Spannungsspitze und wieder kaputt.
    Ergebniss, Mischbebauung und auf dem Nebengrundstück hat die Firma immer Freitags um 15:30 ihren Kompressor abgeschaltet (Da war noch ein Adler mit einem Kreuz in den Klauen drauf!!!).
    Die haben danach mal Besuch vom EVO bekommen und meine Rechnung bezahlt.

    Also selbst wenn man das im eigenen Haus/Wohnung berechnen könnte, man hängt nicht alleine an der Leitung und den meisten ist noch nicht mal bewust was EMV ist.
    EMV=Elektrosmog und das ist eine Erfindung von esoterischen Spinnern die sich Kupferpyramiden unters Bett stellen und Alufolie um den Kopf wickeln.
    Geändert von i_make_it (13.03.2016 um 07:36 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Analog Button?
    Von NotEvil im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.03.2016, 11:33
  2. Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 18:14
  3. Emergency Stop Button
    Von julchen im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 20:31
  4. Stromzufuhr L297/298, was beachten...???
    Von Alex_D im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.2007, 17:00
  5. Auswirkung von zuviel Stromzufuhr bei IC's
    Von dodo502b im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 21:52

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress