Ich kenns ja auch, Jahrelang Sondermaschinenbau.
Da ich bei uns die Servomotoren gebaut habe, kenn ich das bei jedem Motor die Zwangsbremsen mit elektromagnetischer Lösung die Federpakete solange einstellen bis das Haltmoment des Motors stimmt (So eine Z-Achse von 900kg will niemand auf den Kopf bekommen).
Bei den Laser Resonatoren muß dann die Gehäuseverriegelung solange halten bis die 450kV von den Kondensatoren abgeleitet sind.

Hat man im Haushalt halt nicht.
Da wirds nur lustig wenn der Errichter vor knapp 50 Jahren an allen Normen Vorbei den Pe als zusätzliche Phase genutzt hat (TN-C über den N) und man selbst eine normgerechte Erweiterung anklemmen will. (Am Ende hatte ich die ganze Etage neu als TN-S verkabelt, mit selbst gezogenen Pe bis an den Sternpunkt)