- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: FI Panic Button / Stromzufuhr aus der Ferne trennen / Notaus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
    .. WARUM will der TE den eigentlich sein ganzes Haus komplett spannungslos schalten können ..
    Danke für diese Rückkehr zum eigentlichen Thema!
    Einen Grund kenne ich aus "eigener" Erfahrung bei einem Freund, wenn auch nicht als Notfallschaltung. Der fuhr bei einem schweren Unwetter in Urlaub. Schaltete vor der Abfahrt das Haus auf Inselbetrieb, startete den Notstromgenerator (Tiefkühltruhe, Amateurfunk"automaten", etc), klappte die Kellerfenster zu und "borgte" dem Nachbarn noch nen Kabelschwanz mit Steckdose. Während gleich nach seiner Abfahrt der Flusspegel stieg und wir hier ein mächtiges Hochwasser hatten bei dem die Nachbarschaft des Freundes schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, hatte Freund XY nach seiner Rückkehr im eigenen Haus keinerlei Probleme. EIN möglicher Grund.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    1. Dein Nachbar schien zu wissen was er tat. Zumindest hat es anscheinend funktioniert und du berichtest nicht von Unfällen.
    2. Dein Nachbar hat vermutlich nicht einen simplen Sofort-AUS (Not-AUS, oder richtiger? Not-HALT will ich das nicht nennen) in Form eines simplen Lichtschalters in Erwägung gezogen.
    3. Dein Freund hat nicht unkontrolliert spannungslos geschaltet, sondern nur vom Netz getrennt. Ich lese was von einem Notstromgenerator. Für mich liest sich das wie etwas völlig anderes, als was der TE da beschreibt.


    Wenn der TE nur bestimmte Stromkreise abschalten wollen würde...ok. Sollte ich irgendwann mal ein Haus haben wo ich mich an der E-Anlage etwas austoben kann, werde ich bestimmt auch das ein oder andere Extra verbauen. Aber dann weiß ich auch was ich da treibe.

Ähnliche Themen

  1. Analog Button?
    Von NotEvil im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.03.2016, 11:33
  2. Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 18:14
  3. Emergency Stop Button
    Von julchen im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 20:31
  4. Stromzufuhr L297/298, was beachten...???
    Von Alex_D im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.2007, 17:00
  5. Auswirkung von zuviel Stromzufuhr bei IC's
    Von dodo502b im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 21:52

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen