-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
das ist für die meisten anwenddungszwecke egal, du musst nur die fusebits passend setzen. ein quarzoszillator sieht so aus:
Bild hier
er wird mit 5V versorgt und stellt an seinem ausgang ein fertiges taktsignal zur verfügung, während ein normaler quarz nur teil einer oszillatorschaltung im AVR ist.
vorteil des quarzoszillators ist, dass die freuenz ewtwas genauer und nicht so stark temperaturabhängig ist. ein normaler quarz ist allerdings auch schon sehr genau (bei ner normalen qaurzuhr rechnet man mit 20-30 sekunden abweichung pro monat), sodass man meist auch nen normalen quarz nehmen kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen