Hi,
einen vorgekauten Code, will ich ja gar nicht haben

Wenn ich mich jetzt nicht allzu dolle verrechnet habe, sollte bei 4,8 Mhz und einem Prescaler von 64 ein timerüberlauf nach 3,4 ms stattfinden, was ja aussreicht um die 2ms vom Empfänger zu erkennen.
Daher sollte der Timer bei 1ms einen Wert von ca. 75 haben und bei 2 ms einen Wert von 150.


Nur als Info, da nicht jeder Empfänger als High Pegel um die 5 V ausgibt sondern manchmal deutlich weniger, schalte ich mit der Impulsleitung einen kleinen NPN Transistor und ziehe mit diesem den Int0 auf GND. ansonsten benutze ich den Internen Pullup Widerstand.

Von der Theorie her dachte ich daran mit dem Int0 einen Interrupt auzulösen und in eine ISR zu springen. Dort Frage ich den Pin ab ob er 1 oder 0 ist und merke mir das. Nur müßte ich dann bei ausgelößter ISR und Gemerkter steigender Flanke den Timer starten und bei fallender Flanke auslesen und den Timer wieder stoppen.

Aber wie verwende ich den Timer dann noch für die anderen Funktionen?