Das BTM-Modul müsste mit den AT Befehlen auch einen Echo-Modus unterstützen, damit könnte man prüfen, ob jedes vom uC gesendete Byte auch richtig vom BTM gelesen wurde...

Andere denkbare Ursache: Die Daten stehen nicht richtig im EEPROM ab den 2,6kB...? Oder ist zufällig eine Sequenz im EEPROM abgelegt, die das BTM in den AT Modus schaltet (+++ o.ä.) ?

Gut, das ist alles Spekulation, aber irgendwie muss man sich der Lösung langsam nähern...

Grüße, Bernhard