.. 4kB EEPROMS über Bluetooth an den PC schicken, einfach mal ans HTerm ..
Wer organisiert das denn? Ein Mikrocontroller? Welcher? Wie wird empfangen ? Bluetoth

Hast Du schon mal versucht alle diese Zeichen über ne simple UART-Verbindung an das Terminal zu senden ? (HTerm war nie mein Fall, zu viele symbolisch dargestellte Steuerzeichen, ich nehme das Terminal von br@y) Nur so, an meinem Hinterkopf kribbeln die Haare wenn ich an so einen Speicherbereich in EEPROMs denke. Warum? Ich würde mal die Lesezeit laut Datenblatt mit der geübten Übertragungsrate vergleichen. Nicht, dass der Input zu langsam tröpfelt und der Datenstrom schon an der Quelle abreisst ? ? ? Passen die Standards der beiden Blauzahn-Stationen zu einander - anders: hatte die benutzte Verbindung schon mal längere Zeit gehalten? (Ok, einmal klappen sollte eigentlich heißen: auch immer klappen). Welche Störeinflüsse ? D.h. vielleicht blöken da ein paar Handys dazwischen, ne Kaffeemaschine, eine Zahnbürste oder so?