Für direkte UART Verbindung muss ich erst mal ein paar Kabel basteln.

Verdacht auf langsames EEPROM hatte ich auch, deswegen so getestet:
Code:
for (tempx=0;tempx<4096/8;tempx++)
        {
            for (i=0;i<8;i++)
            {
            temp++;
            daten[i]=eeprom_read_byte((const uint8_t *)temp);
        //    sprintf(tx_funk,"%d",daten);
        //    Funk_Transmit_s(tx_funk);
            }
            sprintf(tx_funk,"%d,%d,%d,%d,%d,%d,%d,%d"CR,daten[0],daten[1],daten[2],daten[3],daten[4],daten[5],daten[6],daten[7]);
            Funk_Transmit_s(tx_funk);_delay_ms(200);
            //x++;if(x>5) {x=0;Funk_Transmit_s(CR);_delay_ms(150);}
            
        }
Bringt absolut nichts.

Im EEPROM sind nur Zahlen abgelegt.

Wenn die Datenübertragung beendet wird, springt das Programm aus dieser Routine zurück und geht es natlos mit den 4 Datensätzen weiter.
Die Verbindung steht also, und funktioniert.
Es kommen bei den Datensätzen ca 400Bytes/s an, also Daten inklusive Steuerzeichen.
Der letzte Code oben übermittelt viel weniger Daten pro Sekunde.

Die Verbindung halt stundenlang...

So, kann erst am Abend weitermachen, Kindergeburtstag