- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Problem mit 4kB Daten über UART- Bluetooth

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Das BTM-Modul müsste mit den AT Befehlen auch einen Echo-Modus unterstützen, damit könnte man prüfen, ob jedes vom uC gesendete Byte auch richtig vom BTM gelesen wurde...

    Andere denkbare Ursache: Die Daten stehen nicht richtig im EEPROM ab den 2,6kB...? Oder ist zufällig eine Sequenz im EEPROM abgelegt, die das BTM in den AT Modus schaltet (+++ o.ä.) ?

    Gut, das ist alles Spekulation, aber irgendwie muss man sich der Lösung langsam nähern...

    Grüße, Bernhard

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.08.2008
    Ort
    Graz
    Beiträge
    521
    Für direkte UART Verbindung muss ich erst mal ein paar Kabel basteln.

    Verdacht auf langsames EEPROM hatte ich auch, deswegen so getestet:
    Code:
    for (tempx=0;tempx<4096/8;tempx++)
            {
                for (i=0;i<8;i++)
                {
                temp++;
                daten[i]=eeprom_read_byte((const uint8_t *)temp);
            //    sprintf(tx_funk,"%d",daten);
            //    Funk_Transmit_s(tx_funk);
                }
                sprintf(tx_funk,"%d,%d,%d,%d,%d,%d,%d,%d"CR,daten[0],daten[1],daten[2],daten[3],daten[4],daten[5],daten[6],daten[7]);
                Funk_Transmit_s(tx_funk);_delay_ms(200);
                //x++;if(x>5) {x=0;Funk_Transmit_s(CR);_delay_ms(150);}
                
            }
    Bringt absolut nichts.

    Im EEPROM sind nur Zahlen abgelegt.

    Wenn die Datenübertragung beendet wird, springt das Programm aus dieser Routine zurück und geht es natlos mit den 4 Datensätzen weiter.
    Die Verbindung steht also, und funktioniert.
    Es kommen bei den Datensätzen ca 400Bytes/s an, also Daten inklusive Steuerzeichen.
    Der letzte Code oben übermittelt viel weniger Daten pro Sekunde.

    Die Verbindung halt stundenlang...

    So, kann erst am Abend weitermachen, Kindergeburtstag
    alles über meinen Rasenmäherroboter (wer Tippfehler findet darf sie gedanklich ausbessern, nur für besonders kreative Fehler behalte ich mir ein Copyright vor.)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.02.2015, 08:30
  2. über UART empfangene daten weiterverarbeiten
    Von vogel0815 im Forum Robby RP6
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 14:42
  3. Eeprom speichern/lesen und über uart daten an excel senden
    Von Eistee im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.09.2008, 13:17
  4. UART Daten über Funk empfangen
    Von PcVirus im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 17:23
  5. mehrere Daten über UART senden
    Von MAxK im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.05.2005, 10:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress