- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Steuerung eines Stepper-Motors

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    beim dem beispiel handelt es sich um ein beispiel aus der "standard" arduino library, nicht aus der "customstepper". Mit dieser habe ich mich bisher nicht beschäftigt, kann also nicht so auf die schnelle helfen...

    kommen die meldungen cw und ccw beide im serialmonitor an? Evtl. die delays vergrößern?
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    242
    Zitat Zitat von inka Beitrag anzeigen
    beim dem beispiel handelt es sich um ein beispiel aus der "standard" arduino library, nicht aus der "customstepper". Mit dieser habe ich mich bisher nicht beschäftigt, kann also nicht so auf die schnelle helfen...

    kommen die meldungen cw und ccw beide im serialmonitor an? Evtl. die delays vergrößern?
    ja, kommen beide an!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    für den unrugigen lauf (darauf deuten die unregelmäßig leuchtenden led's hin) könnte das hier abhelfen. Das andere weiss ich nicht...
    gruß inka

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    242
    Hallo Inka,

    ich hab's nun mit dem CustomStepper versucht und es funktioniert damit

    Mit dem ersten Programm nahmen die LEDs nur 4 verschiedene Zustände an, während es mit CustomStepper 8 verschiedene sind und das Drehmoment an der Welle ist auch deutlich höher.

    vG

    fredyxx
    Geändert von fredyxx (08.04.2016 um 19:03 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Drehmomentregelung eines DC-Motors
    Von torward im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.04.2014, 17:04
  2. Steuerung eines Motors über Bluetooth o.Ä. am PC/Android
    Von BlackCry im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 09:40
  3. Temperaturabhängige steuerung eines Motors
    Von bastian07 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 09:17
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.08.2006, 15:52
  5. Fragen zur Steuerung des Faulhaber-Motors
    Von wlan im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.09.2005, 20:38

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests