Ich werfe mal das Prinzip des Kohlekörnermikrofons in den Raum:
Irgendso eine Art Leitgummi, in welches eine leitende Kugel reingedrückt wird. Je tiefer die Kugel gedrückt wird, desto grösser die Auflagefläche und dementsprechend geringer der Widerstand zwischen Kugel und Gummi.
Kann funktionieren, kann aber auch nur ein Ansatz für Brainstorming sein.
Lesezeichen