Wenn es nicht in der Oberfläche der Kugel ist dann ist es eben innen. Wenn man die Aufhängung realisiert hat dann ist ein innenliegendes Ventil mit ebenfalls innenliegendem Ausgleichstank wohl kaum noch der Rede wert.Wenn der Reifen kugelförmig ist, wo ist dann das Ventil?
Nach dem Antrieb könnte man auch die Fahrgastzelle und als nächsten Schritt auch die Straße in die Räder integrieren.Wie indes Kraft auf diese Reifen, die keine Verbindung zum Auto haben, übertragen werden soll, lässt Goodyear offen.
Denkbar wäre, dass der Antrieb in die Kugeln integriert ist.
Topologisch entspricht dass dann einem Gummiball der in einem konventionellen Auto mitgeführt wird, das wäre dann die Komplettlösung.
Lesezeichen