Totaler Quatsch mit der Garantie. Das ist eine Komponente. Wenn Sie nicht funktioniert, dann schickst Du sie zurück.

Wenn der Händler sie nicht zurücknimmt, dann hast DU sie halt kaputtgemacht.

Und? Wo ist das Problem?

Protokoll und Schnittstellenbeschreibung, wie bereits gesagt, im "User Manual".
das ist mir für Arduino Sketch oder Raspi C/C++ zu vage, Beipiel-Sourcecode brauche ich schon. Ohne Software-Libs kaufe ich grundsätzlich nichts.
Wer solche Teile z.B. für Arduino anbietet, liefert üblicherweise auch immer Arduino-Sketch Libs und Examples mit. Bei Raspi ist es meistens aber Python oder User-shell Befehle, damit kann ich komplett nichts anfangen, sondern nur mit C/C++ Code Beispielen, die ich übernehmen kann.

Wenn ich so ein Produkt übrigens als Endverbraucher kaputt gemacht habe, greift keine Garantie, und wenn sie nicht kaputt ist, sondern ich sie mangels Kenntnis nur nicht zum Laufen bekommen habe, auch nicht.


Wenn die Teile allerdings TROTZ mitgelieferter Programmier-Libs (die zum Lieferumfang gehören) nicht funktionieren, dann greift die mind. 1-Jahres-Garantie aber sehr wohl.