Wenn der Preis so günstig ist, erst mal nach dem Haken suchen.
Funk-Einbauschalter mit Ein-/Aus-Empfänger
Die Funk-Schalttechnik HOME EASY bietet zugleich hohen Komfort und Sicherheit.
Artikelnummer: HE882
Frequenz: 433.92MHz
AC Eingangsspannung: 220V~240V, 50/60Hz
Maximaler Abstand (m): 50
Maximale Leistung (Watt): 1000
Betriebstemperatur: -10 ~ 50
# # #
Allgemein besitzen ISM- und Funkanwendungen in diesen Bändern die geringste Priorität. Die Frequenzbereiche sind in der Regel Funkdiensten auf primärer oder sekundärer Basis zugewiesen. So befindet sich beispielsweise das komplette 433-MHz-ISM-Band innerhalb des 70-cm-Amateurfunkbandes, in dem der Amateurfunkdienst Primärstatus hat. Die Primär- und Sekundärnutzer dürfen durch die ISM- und Funkanwendungen nicht gestört werden, und diese Anwendungen haben Störungen, die sich durch die regulären Funkdienste ergeben, hinzunehmen. So wird das 433-MHz-ISM-Band in Deutschland nicht mehr für neue Geräte verwendet, alte 433-MHz-Geräte (Funkthermometer) können in soweit weiter benutzt werden, wenn sie das Amateurfunkband nicht stören.
Fazit es wird also eine Frewuenz vewendet, auf der in Deutschland keine neuen Geräte mehr eingeführt werden sollten.
Seit 2011 bekam man auch Funkmikrofone im 700MHz band "schön" billig.
Wer sich die amtlichen Bekanntmachungen nicht durchgelesen hat, freute sich über das Schnäppchen. Letzes Jahr dann kam das böse Erwachen als ganz offiziell bekanntgegeben wurde daß das Band zukünftig adersweitige vergeben wird und somit ab dem 41.12.2015 die zuteilung erlischt.
Beim 433Mhz ISM Band ist aktuell die Zuteilung noch bis 31.12.2023 gegeben.
Wem das reicht, der kann Geld sparen.
Aber eine Beschränkung auf den Weiterbetrieb von Altbestand ist immer schon ein Zeichen das was im Busch ist.
Lesezeichen