Hmm,
unter Windows bietet sich eine Peer-To-Peer-Verbindung per Bluetooth an. Das ist dann beidseitig eine UART, die Du z.B. mit C#/VB.NET am Rechner nutzt (die KOSTNIX-Express/Community-Versionen kosten nix, wenn Du allerdings noch nicht damit gearbeitet hast, brauchst Du eine gewisse Einarbeitungsphase).
Ein üblicher Bluetooth-Verdächtiger wäre das HC-06-Modul auf der Controllerseite und das eingebaute Bluetooth im Notebook respektive ein Bluetooth-Stick im Rechner.
Einschränkungen: Die Reichweite wird nicht durch die ganze Wohnung gehen, nach 5..10m ist Schluss und Stahlbeton ist der Supergau für Bluetooth (allerdings auch für Funk allgemein).
Was genau willst Du denn verbinden? Über welche Reichweite soll's gehen? Kannst Du ggf. ein Handy oder Tablet onboard mitnehmen und die dort eingebauten Schnittstellen nutzen?
Lesezeichen