Hi Uwe,
die Helligkeitswerte stammen ja von den LDRs auf der RP6 Base, müssen also von der M256 WiFi via I2C gelesen werden.
Beispiel 1:
Programm RP6M256_06_I2CMaster.c
Da erfolgt das Lesen aller Sensorwerte in den Funktionen readAllRegisters() oder der Helligkeit allein in readLightSensors().
Das Ergebnis steht dann in den Variablen, die du definierst.
Beispiel 2:
Programm RP6M256_08_I2CMaster.c
Hier ist die RP6M256_I2CMasterLib mit eingebunden und die Sensorwerte werden "automatisch" regelmäßig von der RP6 Base abgeholt.
Wenn das so läuft, ist das Ergebnis des linken LDRs auch in der Variablen adcLSL zu finden.
Frage:
In welcher Form holst du die Sensorwerte von der Base ab?
Lesezeichen