was redet ihr denn von Abtastfrequenz?
wieso Abtastfrequenz?
wir reden doch hier nicht von einem ADC-Abtaster mit RC-Glied wie in der Audio-Technik!
Ein Tiefpassfilter in der Statistik ist ein Rauschunterdrückungsfilter, genau wie ein arithmetisches Mittel, ein Median, oder ein Kalmanfilter, da geht es nicht um Abtastfrequenz sondern Trägheit, wodurch der Filter automatisch neu hereinkommende Werte mehr oder weniger "glättet", um Sensorrauschen zu minimieren, genau wie es auch andere Filter tun. Und die Werte werden 1:1 genau dann verarbeitet, wenn sie "hereinkommen".

Schmeißt doch hier nicht alles durcheinander, da wird man ja ganz wirr!
Der Tiefpassfilter hat gegenüber dem arithmetischen Mittel nur eben den Vorteil, dass er von ganz alleine gleitet und man keine Riesen-Arrays verwalten muss.