Und noch ein Klassiker im Code:
Code:
if(i = 255) { i=0; }
Es ist wohl gemeint:
Code:
if(i == 255) ...
Dieser Fehler verursacht, dass i erstmal auf 255 gesetzt wird. Damit ist i ungleich null, somit der Ausdruck in der Klammer wahr, und der Code i=0 wird ausgeführt. i ist also nachher immer null.
Tipp:
Bei 256 Werten ein Byte als Typ benutzen. Wenn der Wert dann 255 ist und um eins erhöht wird, fängts automatisch wieder bei null an.