Hallo derpepi,
Tja, da stimmt was nicht.
Ist aber typisch für die Chinesen, aber dafür ist es halt billig!
Ich denke das Ganze übersteigt dein Wissen etwas.
Du sollst auch nicht die Speisespannung überwachen!
Das geht nicht so.
Da ist in µC drin, den braucht man schon für die ganze Lageregelung.
Irgendwo wird hat der auch einen A/D-Wandler, dieser kann aber nur Spannungen bis maximal Betriebsspannung des µC messen. Deshalb muss da ein Spannungsteiler für die 40V vorhanden sein.
Dann kommt Software, welche die LEDs ansteuert, welche auch wiederum an einem Port des µC hängen.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen