Hallo derpepi,
Zitat Zitat von derpepi Beitrag anzeigen
habe ein Mini-Segway (aus China) das ohne Vorwarnung die Räder blockiert, wenn der Akku leer wird; folglich stürzt man.
Hat sicher ein GS-Zeichen!

Zitat Zitat von derpepi Beitrag anzeigen
Der Akku hat eine Betriebsspannung von 40V und bei 38V schaltet die Elektronik schlagartig ab.
Ich möchte daher eine Schaltung bauen, die bei 38,5V einen Piepser ansteuert der vor dem leeren Akku warnt.
Da anzunehmen ist, dass bei unterschiedlicher Last die Betriebsspannung etwas schwankt sollte die Schaltung eine Hysterese haben um kurze Spannungseinbrüche ohne piepsen zu überbrücken.
Wenn jemand eine bessere Idee zur unfallfreien Nutzung des Mini-Segways hat, würde ich das sehr begrüßen.
Ohne das bestehende Programm zu ändern, sehe ich auch keine bessere Möglichkeit.

Ich würde mal rauszeichen, wie die bestehende Hardware die Akkuspannung abgreift.
Di wird wohl ein Spannungsteiler (um die 40 auf unter 5V zu bekommen) und ein Kondensator vorhanden sein.
Der Kondensator dient dann eben dazu die Spitzen zu dämpfen.

Wenn irgendwie möglich würde ich mein Signal dann nach diesen Spannungsteiler und Kondensator abgreifen und zwar aus Sicherheitsgründen!
Wenn der Spannungsteiler und/oder Elko altert und due das parallel aufgebaut hast, kann deine Schaltung erst piepsen, wenn der Tiefentladeschutz schon angesprochen hat.
Dann hast du wieder ein Pflaster auf der Nase.

MfG Peter(TOO)