Sollte sich die Düse am Heater wechseln lassen, ist es ein Kompromiss um schnell drucken zu können ohne sich die Option auf hohe Detailierung zu verbauen.
Ich habe mich für einen MK8 Druckkopf entschieden, der auch 1,75mm verarbeitet und mit einer 0,5mm Düse geliefert wurde.
Zusätzlich habe ich einen Satz Düsen von 0,2 bis 0,5mm geholt.
Der hat etwas mehr wie zwei einzelne Düsen gekostet ich habe also 4 zusätzliche Düsengrößen und die 0,5mm halt doppelt.
Die Beschränkung auf 150x150x150mm wäre halt nichts für mich.
Ich habe ein standart Heizbett mit 200x200mm nutzbarer Fläche geholt und könnte knapp 300x300x280mm nutzen.
Da der Appetitt ja bekanntlich beim Essen kommt, muß man sich halt Gedanken machen, will man leicht und klein, oder erlegt man sich da Beschränkungen auf die einen später eine Menge kosten wenn man sie überwinden will. (einmal zu klein gekauft und später noch mal teuer das richtige gekauft)
Lesezeichen