- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Erfahrungen mit German RepRap Neo gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    282
    hehe ... klingt durchdacht

  2. #2
    HaWe
    Gast
    ja, klingt so, dass er schnell + detailliert drucken kann... :-/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Sollte sich die Düse am Heater wechseln lassen, ist es ein Kompromiss um schnell drucken zu können ohne sich die Option auf hohe Detailierung zu verbauen.
    Ich habe mich für einen MK8 Druckkopf entschieden, der auch 1,75mm verarbeitet und mit einer 0,5mm Düse geliefert wurde.
    Zusätzlich habe ich einen Satz Düsen von 0,2 bis 0,5mm geholt.
    Der hat etwas mehr wie zwei einzelne Düsen gekostet ich habe also 4 zusätzliche Düsengrößen und die 0,5mm halt doppelt.

    Die Beschränkung auf 150x150x150mm wäre halt nichts für mich.
    Ich habe ein standart Heizbett mit 200x200mm nutzbarer Fläche geholt und könnte knapp 300x300x280mm nutzen.

    Da der Appetitt ja bekanntlich beim Essen kommt, muß man sich halt Gedanken machen, will man leicht und klein, oder erlegt man sich da Beschränkungen auf die einen später eine Menge kosten wenn man sie überwinden will. (einmal zu klein gekauft und später noch mal teuer das richtige gekauft)

Ähnliche Themen

  1. RepRap Farb-Extruder
    Von goara im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.06.2014, 15:00
  2. RoboCup German Open2012 noch bis Sonntag...
    Von Andre_S im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 20:46
  3. RepRap statt CNC
    Von Günter49 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.01.2008, 11:19
  4. Robocup 2007 German Open - Impressionen
    Von plusminus im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 21:14
  5. Erfahrungen mit TMC222 gesucht ...
    Von drnicolas im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test