- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Neuartiger (?) Roboter mit MicroPython als Betriebssystem

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von barbar
    Registriert seit
    20.05.2006
    Beiträge
    142
    So, die Stiftleisten sind angelötet.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	foto02.jpg
Hits:	17
Größe:	54,1 KB
ID:	31326

    Diese Anordnung der Stiftleisten ist deshalb ausgewählt, damit

    1. das Controllerboard auf das kleine Steckbrett passt und

    2. zugleich die Servo-Pins nach oben frei zugänglich sind.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	foto03.jpg
Hits:	14
Größe:	45,1 KB
ID:	31328
    Bei dem kleinen Steckbrett muss Bestückung bzw. Verdrahtung unterhalb des Controllerboards wegen Überbreite desselben erfolgen

    3. Außerdem lässt sich bei dieser Stiftleistenanordnung gut auf der Powerbank herumreiten

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	foto04.jpg
Hits:	24
Größe:	43,4 KB
ID:	31329


    Als nächstes wird ein Servo am Board getestet.

    Anregungen oder Fragen?
    Demnächst mehr.
    Gruß
    /barbar
    Geändert von barbar (21.02.2016 um 17:30 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Betriebssystem: iRobot will Roboter zum Denken bringen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 07:30
  2. Oddwerx: Smartphone-Roboter läuft mit Open-Source-Betriebssystem
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 11:40
  3. Neuartiger Speichertyp
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 19:50
  4. Projekt: Plattformübergreifendes Roboter-Betriebssystem
    Von michigrunf im Forum Open Source Software Projekte
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 03:30
  5. Betriebssystem für AVR/µC auf dem Roboter
    Von MartinITM im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 18:55

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test