Das Gehäuse ist ein Fertiggehäuse, in das entsprechende Durchbrüche gefräst wurden.
Wenn die Größe keine Rolle spielt, würde ich immer den "normalen" Pi nehmen. Vorher habe ich immer nur mit Whezzy gearbeitet. Für den Zero musste ich mich zum ersten Mal mit "Raspbian Jessie" befassen. Zunächst habe ich Jessie Lite ausprobiert. Bei Jessie Lite wurden aber sehr viele Dienste entfernt, dadurch funktioniert dann der Hub nicht richtig - mit Jessie hatte ich dagegen keine Probleme. Also ich würde immer Jessie statt Jessie Lite empfehlen....
Lesezeichen