Also ich muss aus meiner Erfahrung mit werbe- und Medienjobs sagen, dass es in dieser Branche eigentlich am besten ist sich ein Praktikum bei einer richtigen Agentur und nicht in einer kleinen Marketingabeitung irgendeiner Firma zu suchen. Das ist natürlich ohne Zweifel schwerer aber 1.) man lernt oft sehr viel mehr als in den kleinen Abteilungen, die oft Marketing eher im Sinne von cold calling und Messeauftritten betreiben und 2.)es sieht auf dem Lebenslauf sehr viel besser aus, Erfahrung in großen Agenturen zu haben. Und da die Branche sowieso schon völlig überlaufen ist, ist es gut jeden Vorteil wahzunehmen, den man bekommen kann.
Neben den ganz klassischen Werbeagenturen kann man auch mal nach Agenturen schauen die sich auf alternative Werbemethoden (Below the Line Marketing) spezialisieren (siehe z.B. Baron). Das gibt einem für die Bewerbung auch ein Alleinstellungsmerkmal, weil man etwas über den Tellerrand hinaussehen kann.
Generell ist leider zu sagen, dass eben sehr viele Leute ins Marketing wollen wegen der kretaiveren Arbeit und man halt auch aus den verschiedensten Bereichen kommen kann (Soziologie, Psychologie, BWL, Design usw.). Deshalb ist es oft schwer eine Stelle zu finden. Aber wenn man sich etwas reinhängt und kreativ wird, ist das natürlich auch zu machen