- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Daycom 3DP-100 3D-Drucker - Vorstellung und Planung der Modifizierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo erik,

    ich habe deine Firmware (Marlin 1.1 RC03), aber leider funktioniert die SD Karte nicht mehr.
    Wenn ich in der Configuration.h die SD Karte "#define SDSUPPORT" aktiviere, bekomme ich eine Fehlermeldung "SdBaseFile.h:38: error: using typedef-name 'fpos_t' after 'struct'
    struct fpos_t {"
    Bei der originalen Firmware hat der Ausdruck von der SD Karte aus funktioniert.

    Hast du irgendeine Vermutung, warum die SD Karte in meinem Drucker nicht angezeigt wird?

    lg
    voicepipeline

    PS: Gibt's eine Marlin 1.1 RC07 Version von dir?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von erik_wolfram
    Registriert seit
    02.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    406
    Bei meiner jetzigen Version funktioniert ausschließlich der Druck von SD-Karte.
    Die Serielle Übertrtagung scheint instabil.

    RC07 habe ich mir noch nicht zu gemüte geführt - momentan bin ich froh, dass der Drucker so läuft.

    Was den Fehler mit "SDSUPPORT" angeht habe ich keine Idee, obwohl mit der Fehler bekannt vorkommt. (DOGLCD, ULTRALCD beide aktivieren - irgendeine Kombi - KA?!)

    Ansonsten funktionieren bei mir jetzt auch große Druckobjekte hervorragend. Da ich das Heizbett noch nicht optimal eingestellt habe, muss ich den Drucker von allen Seiten schließen, weil ich sonst einen "Thermal Runaway" erhalte. Ein kleines Masseproblem habe ich allerdings noch mit dem externen Schaltnetzteil für das Bett. Bei falscher einschaltreihenfolge heizt das Bett dauerhaft.

    Gruß Erik
    Meine Projekte auf Youtube

  3. #3
    Hallo Erik,

    danke für deine schnelle Antwort (und das am Sonntag!!!! ).

    Mit den LCD Display Einstellungen habe ich einige Kombinationen versucht, jedoch ohne Erfolg!

    Was mich aber wundert ist, dass laut Marlin-Doku die Option "#define SDSUPPORT" aktiviert sein muss, damit die SD Karte im LCD Menü zu "sehen" ist, bei der Firmware die ich aber hier habe, ist das deaktiviert (jedoch der Pin 38, Pin 42 Dreher ist vorhanden)......

    Ich werde in den nächsten Tagen versuchen eine Marlin 1.1 RC07 zum laufen zu bekommen. Da ich (noch) kein beheiztes Druckerbett habe, wird diese Option nicht aktiviert sein, aber das sollte ja kein Problem sein.....
    Sobald die RC07 funktioniert, gibt's einen Link zu den Files.

    lg
    voicepipeline



Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.01.2016, 14:14
  2. 2D Planung
    Von golther im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.12.2012, 15:12
  3. Planung für Staubsaugerroboter
    Von SiWi im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 17:59
  4. Modifizierung einer H-Brücke
    Von Mech2007 im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.05.2007, 15:58
  5. Robi 1 (Planung)
    Von theborg im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 04:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen