Hallo Leute

Also ich hab meinen IRF3708 jetzt mit Wärmeleitpaste auf einen dicken PC Kühler gesetzt (Unten kühlrippen, oben drauf einen Lüfter, PC Kühler halt).
Trotz alle dem ist mir der Logic Level Power Mosfet mit Belastung am Rad sofort durchgebrannt, noch bevor meine KFZ Sicherung reagierte.
Das zeigt das das Kühlen in dem Fall keinen Sinn macht, weil es viel zu Schnell passiert. Es muss etwas anderen sein!
Ich hatte am vom Arduino Pin zum Gate 100ohm und von Gate zu Source 10k ohm (nicht 100k, wobei es ja auch daran nicht liegen kann, weil er ja nur dafür sorgt dass sich die Gate Kapazität entlädt.)

Kann es sein, dass die 5v bzw. die 40 milliampere vom Arduino vielleicht doch zu wenig sind um die Gatekapazität schnell aufzuladen (mit PWM wird die Gatekapazität ja ständig auf- bzw. entladen)?
Kann es sein, dass der Mosfet dann in einem nicht voll durchgeschaltenen Zustand ist in dem er doch deutlich mehr Wiederstand hat -> So schnelle wärmeentstehung dass man es gar nicht so schnell ableiten könnte
-> Brennt durch ?????????


Soll ich vielleicht doch besser einen normalen (nicht logic level), deutlich stärkeren Mosfet nehmen und diesen dann mit einem Mosfet treiber schalten?

Oder soll ich vielleicht den IRF3708 mit einem Mosfet Treiber schalten (müsste eig. ja auch reichen)

Oder soll ich es mal so probieren ? : https://upload.wikimedia.org/wikiped...ret_simple.PNG


Vielen Dank


RoboterSind immer noch COOl