- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Optisches Radar für RP6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    Je nach Sensor muß man aber das Verhalten bei Überschreiten der maximalen Meßdistanz berücksichtigen.
    Beim hc-sr04 zum Beispiel dauert eine Messung 20ms.
    Bei Überschreitung der maximalen Meßdistanz steht das Echosignal allerdings 200ms an.
    Die 20ms ergeben bei Schall 6.8m Wegstrecke, also 3.4m Abstand.
    Dann hat man noch das Problem mit Echos, bei der nächsten Messung darf man nicht versehentlich ein Echo als Abstand werten, da ist man schnell bei den 200ms.

    Licht ist da etwas schneller.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Ich hatte hier im falschen Thread gepostet.
    Deshalb habe ich den Post hier gelöscht und in den richtigen Thread gepostet.
    Die 20ms stammen aus dem Datenblatt vom HC-SR04.
    Dort wird das bei der Kontinuierlichen Messung vorgeschlagen.
    Bei meinen eigenen Versuchen bin ich bei 4,05 - 4,15m auf die Reichweitengrenze gestoßen.
    Dann bekomme ich über 37Meter als Rückgabewert und das mindestens 10 mal.
    Ich bin manuell zu langsam um schnell genug wieder ein nahes Ziel anzupeilen. Einen automatisierten Messaufbau wird es erst geben wenn mein Büro frei ist und ich nicht mehr von der Rückenlehne des Sofas messen muß um die Entfernung zu bekommen.

    Bei den übrigen Messungen habe ich die Entfernungen per Bandmaß gemessen und mir mit je einem A4 Blatt als Target markiert.
    Dann per Laserpointer als Zielhilfe anvisiert.
    Tests mit bewusten Mehrfachechos stehen noch aus.

Ähnliche Themen

  1. Frage optisches Kabel
    Von Stifel im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.09.2017, 09:55
  2. Radar !?
    Von Motherbot159 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 20:11
  3. Optisches Poti im Eigenbau
    Von squelver im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 09:50
  4. Radar-Sensor
    Von ShadowPhoenix im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 23:51
  5. Radar
    Von freq.9 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 21.12.2004, 20:48

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress