Mit ein bisschen Geschick und einem Trigger für den Linienlaser , kann man mit dieser freien Software die Daten direkt in ein 3D-Gitter übertragen:
Grüße
K aus B.
Mit ein bisschen Geschick und einem Trigger für den Linienlaser , kann man mit dieser freien Software die Daten direkt in ein 3D-Gitter übertragen:
Grüße
K aus B.
So, ich habe in der letzten Woche Stunden damit verbracht, herauszubekommen wie ich wenn ich meine Kinect an den Laptop angeschliesse, ich darüber meine Roboter steuern kann. Ich habe keine Odometry in meinem Roboter weil es theoretisch auch ohne funktionieren müsste da ich eine Map erstellen kann mithilfe der Visuellen Odometry der Kinect. Meine Frage: Gibt es irgendetwas, mit dem ich Kinect und Arduino Steuerung verbinden kann? Mein Ziel ist es ,,nur" das die Kinect quasi als Ultraschallsensor fugiert.
Anonym
Lesezeichen