Wo bekomme ich eine günstige Reflow-Station? Ich habe momentan keine 500€ für so etwas übrig.
btw.: Die Spanische Sicherung, ist da der Scmelzdraht durch ein Erdungskabel ersetzt worden oder soll das was anderes sein?
Wo bekomme ich eine günstige Reflow-Station? Ich habe momentan keine 500€ für so etwas übrig.
btw.: Die Spanische Sicherung, ist da der Scmelzdraht durch ein Erdungskabel ersetzt worden oder soll das was anderes sein?
Dann solltest Du Dir Reflowlöten am besten gleich aus dem Sinn schlagen.
Denn dann wirst Du auch nicht das Geld haben für das teure Reflow geeignete Platinen Basismaterial.
(Sehr oft geht das mit normalen Epoxy Platinen gut, aber halt nicht immer)
Wenn die übliche Epoxy Platine mit ihren 130-140°C anfängt Blasen zu werfen und sich wie Blätterteig verhält, weis man wo die Kosten eigentlich entstehen.
Es geht nicht um die Kosten eines Ofens, sondern das man ja einige Vorbereitungsschritte braucht, die man beim Handlöten nich tzwingend hat.
Man sollte sich erst den Prozess ansehen und alle damit verbundenen Kosten. und dann entscheiden ob es für einen selbst Sinn macht.
Bei mir machte es mangels Masse keinen Sinn, Weshalb nach 6 Monaten rumspielen schluß war.
Will man es trotzdem versuchen:
http://thomaspfeifer.net/backofen_smd_reflow.htm
http://www.heise.de/make/artikel/SMD...e-1276166.html
http://www.deadlog.net/2013/08/umbau...-teil-1-von-n/
https://www.roboternetz.de/community...low-l%C3%B6ten
Dann Suche dir besser jemand/eine Firma, diegeeignetes Werkzeug hat. Nur um ein einziges Bauteil zu wechseln ein neues Werkzeug anzuschaffen (anscheinend war ja noch nie Bedarf da) ist eh MumpitzWo bekomme ich eine günstige Reflow-Station? Ich habe momentan keine 500€ für so etwas übrig.
Diese Station (klick) ist vielleicht kein Wunderwerk an Technik. Ich hatte damit aber recht bald den Bogen raus. Hatte etliche TQFP32 getauscht (die ersten beiden Male mit Problemen), danach an fertigen Platinen die MLF (5 x 5 mm Body, Lead Pitch 0.50 mm) gewechselt. Alle behandelten Platinen laufen *gg*.Wo bekomme ich eine günstige Reflow-Station? Ich habe momentan keine 500€ für so etwas übrig ..
Beachte: bei solchen Arbeiten ist immer ein gutes Maß an Feinmotorik nötig.
Ciao sagt der JoeamBerg
Lesezeichen