Zitat Zitat von eMKAY325 Beitrag anzeigen
und eigentlich nur elektrisch also eher keine Pneumatik.
mfG eMK
Was spricht gegen Pneumatik?
Mit pneumatischen Antrieben (Zylindern) bekomme ich eine ungleich größere Kraft Mit gleichem Bauraum als mit elektrischen Antrieben hin.
Die ist zwar nicht so schön steuerbar aber dafür eben größer.

Als Beispiel: mit einem Pneumatikzylinder mit einer Baugröße von 50*25*20mm bekomme ich bei einem Arbeitsweg von 10mm eine Kraft von ca. 118N bis fast 200N (je nach Druck zwischen 6 und 10 Bar).
Will ich die gleiche Kraft elektrisch zur Verfügung stellen dann wird der dazu benötigte Antrieb ungleich größer als die 25cm³ des Pneumatikzylinders.

Dazu kommt, das man gerade für das Festklemmen zwischen zwei Flächen die lineare Bewegung eines Pneumatikzylinders am einfachsten umsetzen kann.

AM