Moin ihr,

vielleicht könnt ihr mir ja helfen, da mein gesuchter Klemm-Mechanismus einem Greifer ja ziemlich ähnlich ist.

Ich bin gerade dabei eine Maschine zu bauen. Eine Teilfunktion die noch manuell ist will ich halbwegs automatisieren. Eine Folie wird gehalten, ausgezogen und gleichmäßig über eine Länge von bis zu 1m und Breite von bis zu ~ 200 mm gespannt. Es sollte sehr platzsparend bzw. flach sein und eigentlich nur elektrisch also eher keine Pneumatik.

Meine Idee bis jetzt:
Der Folienanfang wird an einer festen Position gehalten, über einen Linearantrieb wird ein weiterer Halter bis an die Position gefahren, greift den Anfang und zieht die Folie bis zur Ziellänge ab. Dann habe ich mir gedacht, dass beide Halter eine leichte Drehbewegung nach unten durchführen, die Folie so spannen und auf einen Tisch drücken.

Ich habe nichts ähnliches gefunden.. Bei Plottern wird die Folie ja nicht in der Art festgehalten oder gespannt. Weiss jemand wie so ein Mechanismus üblicherweise aussieht?
Im Pinzip würde es reichen ein Dreieckprofil auf ein flaches Profil zu drücken und die Folie darin einzuklemmen. Wie bekomme ich jedoch den Andruck hin? Ein Motor der in seiner Drehbewegung blockiert wird und somit dagegen drückt? Oder über Motoren mit Gewinde welche die beiden Profile auf einen Abstand, der kleiner ist als die Folie dick ist, zufahren? Machen die Motoren soetwas mit? Die Kraft müsste so „stark“ sein, dass die Folie bei der weiteren Bearbeitung nicht rausgezogen wird..

mfG eMK