- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Was für Transistoren, Widerstände etc etc sollte man zu Hause haben?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unregistriert
    Gast
    Für Deine Zwecke sollten Getriebemotoren - irgendetwas zwieschen 5 und 12V - gut geeigent sein.
    Dir gibt es in winzig bis groß in allen Drehzahlen und mit unterschiedlichen Drehmomenten.
    Dafür brauchst Du dann allerdings Halbbrücken (geht aber auch mit Relais) um die Drehrichtung umzuschalten.
    Mit Buchsenstecker meine ich sowas
    http://www.ebay.de/itm/50-Stueck-Pin...-/111259974373
    die gibts in 1-X polig - wichtig ist 1polig, 2polig, 3polig und 4polig.
    Dies Buchsenstecker in verbindung mit Stiftleisten sind universell.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Ich vergaß -
    Buchsenstecker gibt es auch fertig mit Kabel. Ist für Anfänger besser geeigent(schau mal nach Arduinozubehör)
    Mögliche Varianten:
    Stecker - Stecker
    Stecker - Buchse
    Buchse - Buchse

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von forivinx
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    148
    Hmm bei nem Motor muss man ja doch auf ganz schön viele verschiedene Sachen achten.
    Wie finde ich denn eigentlich am besten raus was ich für nen Motor brauche. Ich wüsste nicht einmal wie ich messen könnte wie viel Kraft man braucht um einen Heizungsknopf, einen Schlüssel oder ein Rollo zu drehen.

    Ah okay ja ich habe sogar tatsächlich ein paar von denen, allerdings nur in buchse-auf-buchse und nur einzelne.
    Aber ist es nicht ein Problem, dass Pins nicht immer gleich dick sind? Wäre ja blöd, wenn die abrutschen, weil die pins zu klein waren.
    Ich meine jetzt nicht die Verbindung von Kabel zu Kabel, sondern von einem Kabel zu einem Arduino/IC usw..

    Hm und um Akkus und so anzuschließen wären die vielleicht auch nicht so gut geeignet. Ich mein die verbiegen doch total leicht und haben auch keinen Widerhaken wie ein Netzwerkkabel o.Ä.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Ich habe solche Sortimentskästen http://m.ebay.de/itm/311288045021
    Aber wenn du auch mobil sein willst kannst du z.b. Solche verwenden http://m.ebay.de/itm/281460462634
    Es gibt auch welche die kann man in eigene Kästen geben.

    MfG Hannes

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von forivinx
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    148
    Die Schubladen machen mit Sicherheit viel Sinn, wenn man sie direkt an den Arbeitsplatz stellen kann. Aber ich muss die Teile leider in einem anderen Raum verwahren. Deshalb brauche ich möglichst mobile Kisten, sonst würde ich ja immer mit 20 einzelnen Schubladen durch die Gegend rennen müssen.
    So ne Schraubenbox geht schon in die richtige Richtung. Auch wenn ich statt dem Griff lieber ein weiteres Fach hätte. Aber am besten wäre es natürlich Fächer zu haben die immer in etwa so groß sind wie die Bauteile die man dort reintut. Sonst geht sonst verschwendet man einfach so viel Platz.
    Gibt es vielleicht Kästen bei denen mach sich die Fächer auf den Zentimeter genau zurechtstecken kann?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Ich kenne keine, das muss aber nichts heißen. Aber vielleicht passt dan besser so ein Koffer http://m.ebay.de/itm/272125138143
    Vielleicht kannst du mit Kunststoffplatten eigene Boxen bauen bzw umbauen, soetwas habe ich schon in der Firma gemacht.

    MfG Hannes

  7. #7
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.159
    Ich denke für viele kleine Bauelemente wird man auch unter Tablettenbox, Pillendose oder " Eiswürfelbereiter mit Deckel " etwas finden, speziell unter den preisgünstigen Varianten.

Ähnliche Themen

  1. Amazon Echo - Chatbot mit Cloud Anschluss für zu Hause?
    Von Manf im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.12.2016, 21:34
  2. Lieferroboter: Wenn der Roboter die Einkäufe nach Hause bringt
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2015, 12:10
  3. Unsere Forumregeln - Sollte man mal gelesen haben
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.09.2005, 19:09
  4. interne Pull-Up-Widerstände haben mich ausgesperrt ???
    Von HPM im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.02.2005, 05:52
  5. RoboNexus propagiert Roboter für zu Hause
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.10.2004, 10:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress