- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Was für Transistoren, Widerstände etc etc sollte man zu Hause haben?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Irgendwie gehst Du da nicht richtig ran.
    Z.B. Widerstände - ich bastle schon Jahrzehnte und kann nur sagen - ein Großteil der Werte aus den E48/96 Sets braucht Niemand! Zu den Transitoren - da sind Teile bei von denen ich auch noch nichts gehört habe. Die von Dir verlinkten LED - auch nicht wirklich toll und vielseitig zum basteln geeignet.

    OK. nun zum produktiven Teil meines Posts -
    Grundsätzlich -
    schau im Netz nach Projekten an denen Du Spaß haben könntest und speziell, schau Dir die Schaltpläne mit den verbauten Bauteilen an! Erstelle eine Liste mit den verbauten Teilen der Projekte. Schwups kommst Du ans Ziel!

    Immer gern verwendet -
    Spannungsregler
    7805
    7812
    LM317 (dazu dann ein paar 240 Ohm Widerstände)
    ein paar Gleichrichter mit 1A
    dann ein paar Elkos mit 100uF, vielleicht auch noch 470uF und 1000uF
    Kondensatoren - viele 100nF
    ein paar Standard Dioden ala 4007, vieleicht noch ein paar Schottki Gleichrichterdioden mit 1A -
    Dann sind da zB. LED
    Hier brauchst Du:
    5mm 20mA - ein paar unterschiedliche Farben (am besten durch gefärbte - später sind Klare zB als Lichtsensor auch gut)
    3mm 20mA
    5mm 2mA
    3mm 2mA
    ein paar DuoLED
    ein paar RGBLED

    Dann zB. für MC Projekte:
    Quarze und 22p Kondensatoren
    100n Kondensatoren
    10K Widerstände
    10K Potis
    ein paar Taster
    330 Ohm Widerstände (siehe im zweiten Post)
    470 Ohm
    220 Ohm
    vielleicht ein paar Treiberbausteine ULN2003 oder ähnliches
    ein paar 5 / 12V Relais
    Schraubklemmen / Stiftleisten
    als Basteltransistoren bieten sich die, zum teil schon oben genannten BC547, BC337, BS170. BS250, BD139, TIP122 an
    7 Segment Anzeigen - Matrixanzeigen??
    MAX232 plus Zubehör -

    usw. --------

    Nachtrag: Ich habe fast noch keinen Kühlkörper kaufen müssen - die schlachte ich aus alten PCs, Fernsehern usw aus.
    Geändert von dussel07 (07.02.2016 um 16:00 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Amazon Echo - Chatbot mit Cloud Anschluss für zu Hause?
    Von Manf im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.12.2016, 21:34
  2. Lieferroboter: Wenn der Roboter die Einkäufe nach Hause bringt
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2015, 12:10
  3. Unsere Forumregeln - Sollte man mal gelesen haben
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.09.2005, 19:09
  4. interne Pull-Up-Widerstände haben mich ausgesperrt ???
    Von HPM im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.02.2005, 05:52
  5. RoboNexus propagiert Roboter für zu Hause
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.10.2004, 10:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests