- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: PCF8574AP gibt komische Werte aus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    282
    Zitat Zitat von Pali64 Beitrag anzeigen
    (Mindestens 4k7) besser aber 1,2 KOhm
    da solltest Du nochmal kritisch drüberlesen ... wenn MINDESTEN 4,7 kOhm, dann ist 1,2 kOhm nicht wirklich besser

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Pali64
    Registriert seit
    18.02.2016
    Ort
    Lehrberg
    Beiträge
    56
    Hallo redround,

    Danke für dein Hinweis.
    Ja das liegt natürlich auf der Seite des Betrachters was ist Min was ist Max???
    Natürlich meine ich mit Mindestens 4,7K das der Widerstand mindestens 4,7 K haben muss das heißt bezogen auf die Leistung.
    Den mit 4,7k fliesen gerade mal ca 550µA Strom, was das Minimum ist das der ULN2004 überhaupt sauber anspricht.
    Bei 500Ohm ist der Strohm für den PCF8574xx zu hoch, da geht die einschaltflanke in die Knie. Deshalb bezog ich das Mindestens auf den Strom der fliest.
    Also 800Ohm Maximalstrom für diese Schaltung, 4k7 Minimalstrom für die Schaltung!

    Denke halt manchmal etwas um die Ecke deshalb gut das du mich darauf hinweist, Danke.

    Also sagen wir so:
    Am besten nimmst du einen 1,2k Widerstand den das ergibt die ideale Ein/Aus Flanke (Spielt natürlich eine rolle was hinten am ULN2004 hängt bei Lampen ist dies nicht so kritisch).
    Aber bei Verbrauchern wie Spulen kann der ULN2004 durch die Flache Einschaltflanke zu langsam einschalten und dadurch bei Hoher last sogar Abrauchen.

    Gruss Pali64

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    74
    Vielen Dank euch beiden für die Hilfe. Ich habe da jetzt diese Widerstände eingebaut und es funktioniert fehlerfrei. Danke nochmal. Daran hatte ich gar nicht gedacht.

    Gruß,
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. LM35 misst bzw. ADC gibt komische Werte
    Von bmtil im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.09.2011, 11:40
  2. ADC am RN-Control: komische Werte
    Von Pille456 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.04.2011, 11:45
  3. komische L-Werte in Ultraschall Funktion für ASURO
    Von Darthmina123 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 07:45
  4. ADS830 liefert komische werte
    Von robodriver im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 18:20
  5. Rn-Minicintrol komische AD Werte
    Von Rohbotiker im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.06.2007, 10:52

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress