wir brauchen einen tatsächlichen und vollständigen Schaltplan von Deinem Aufbau. So fehlt zum Beispiel die Beschaltung der Adress-Pins auf Deinem Schaltplan. Mit "ich habe so eine ähnliche Schaltung" wird Dir keiner helfen können.
wir brauchen einen tatsächlichen und vollständigen Schaltplan von Deinem Aufbau. So fehlt zum Beispiel die Beschaltung der Adress-Pins auf Deinem Schaltplan. Mit "ich habe so eine ähnliche Schaltung" wird Dir keiner helfen können.
Die Schaltung ist ja vollständig. Mehr habe ich nicht verkabelt.
Adresspins:
PCF1 A0 = VDD, A1 & A2 = GND Dual B001
PCF2 A1 = VDD, A0 & A2 GND Dual B010
PCF3 A0, A1 & A2 = VDD Dual B111
PCF4 A0, A1 & A2 GND Dual B000
PCF5 A0 & A1 = VDD, A2 GND Dual B011
PCF6 A2 = VDD, A0 & A1 GND Dual B100
Mit ungefähr meinte ich nur, dass die Bleistift Zeichnung eine Skizze ist.
Vielleicht noch zur Erklärung: Ich möchte mit die Lichtsignale meiner Modellbahn steuern und damit möglichst wenig Ports benutzen. Mein ISP Programmer ist abgschmiert und hat alle meine Mikrocontroller gekillt. Benutze daher noch die Sachen, die ich auf Reserve habe.
Danke für deine Hilfe.
Lesezeichen