- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Mein Problem mit den Umlauten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    schon wieder lese ich hier was über int und 16 bit und "einfach davon ausgehen".... tstststs...

    Mein Tipp:
    vergesst doch einfach mal die alten Datentypen.

    #include <stdint.h>

    dann weiss man, was man hat.
    +1


    wchar_t ist der native Typ des Betriebssystems für wide characters. Unter Windows sind das 2 Byte, unter Linux 4, wie oben in den Ausgaben gezeigt. (Schreibweise L"...").

    Dann gibt es in neuerem C++ noch char32_t, Schreibweise U"...", sollten eigentlich überall 4 Bytes sein.

    Mit kleinem u"..." ist es eigentlich char16_t, wie wir oben gesehen haben unter Linux trotzdem 4 Bytes, unter Windows sind es 2.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    char32_t und char16_t kannte ich jetzt noch nicht, sondern nur int32_t und int16_t .... oder war das ein "Verschreiber"?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    http://en.cppreference.com/w/cpp/lan...haracter_types

    Bei den Zahlentypen gibt es einen ganzen Zoo
    http://en.cppreference.com/w/cpp/types/integer


    Da steht übrigens was interessantes zu char
    char - type for character representation which can be most efficiently processed on the target system (has the same representation and alignment as either signed char or unsigned char, but is always a distinct type).
    Geändert von Mxt (06.02.2016 um 15:49 Uhr)

  4. #4
    HaWe
    Gast
    oh ja! :-o

    ich kannte allerdings nur diese Liste speziell für Raspi, kA ob diese ausschließlich ist oder ob die anderen ebenfalls schon mit drin sind:

    http://www.raspberry-projects.com/pi...mory/variables

Ähnliche Themen

  1. Mein I2C Logger-Problem
    Von oberallgeier im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 16:18
  2. Wer hat eine Lösung für mein Schaltungs-Problem?
    Von Grillmeister Markus im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 12:50
  3. Mein RP2 !
    Von Chefkoch im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 15:33
  4. mein 2. bot...
    Von Bluesmash im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.07.2005, 16:12
  5. Mein RP5
    Von OrpheusOne im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.08.2004, 20:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress