Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
schon wieder lese ich hier was über int und 16 bit und "einfach davon ausgehen".... tstststs...

Mein Tipp:
vergesst doch einfach mal die alten Datentypen.

#include <stdint.h>

dann weiss man, was man hat.
+1


wchar_t ist der native Typ des Betriebssystems für wide characters. Unter Windows sind das 2 Byte, unter Linux 4, wie oben in den Ausgaben gezeigt. (Schreibweise L"...").

Dann gibt es in neuerem C++ noch char32_t, Schreibweise U"...", sollten eigentlich überall 4 Bytes sein.

Mit kleinem u"..." ist es eigentlich char16_t, wie wir oben gesehen haben unter Linux trotzdem 4 Bytes, unter Windows sind es 2.