danke, aber was soll das jetzt? Die Frage war nicht nach pre- oder post-increment, das ist mir sonnenklar, sondern nach einem Code, der eine schnelle I2C Verbindung zwischen Raspi-Master und Arduino-Slave herstellt.
Ausgangsbasis kann der obige Code im oben verlinkten Post sein
- immerhin gibt es ja inzwischen einen, der zumindest funktioniert, wenn auch extremst langsam - :
http://www.mindstormsforum.de/viewto...tart=15#p67908
aber wenn Vorschläge, dann bitte selbst getestet: es ist das exakte Zusammenspiel der beiden i2c-Protokolle, das Probleme macht!
(Und bitte erst recht keine OT-Posts.)
Denn, wie gesagt:
Für alle Tipps bin ich natürlich offen, aber der, der sie vorschlägt, müsste schon in der Lage sein, die Verbindung ebenfalls herzustellen und bei sich selber vor Ort zu testen (d.h. er müsste auch einen Raspi und einen Arduino besitzen und sie entsprechend verbinden und seinen eigenen - bzw. unseren gemeinsamen, auf einander abgestimmten - Code testen können).
Lesezeichen