- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Arduino, Marlin und 3D-Drucker - Probleme beim Compilieren (Bibliotheken)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Versuch mal, die Reihenfolge der Bibliotheken im Quelltext zu ändern.
    Klingt zwar unsinnig, aber geholfen hat es schon nen paar Mal.
    Ansonsten wird dir aber nichts anderers übrig bleiben, als alles anzupassen, oder einfach mal ne andere Bibliothek zu nehmen.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von erik_wolfram
    Registriert seit
    02.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    406
    Danke für die Antwort,
    gestern hatte ich wieder ein wenig Zeit um mich damit zu beschäftigen. Die Hauptfehlerursache war wohl, dass ich eine Bibliothek manuell runtergeladen und eingefügt habe, anstatt das dem Updater zu überlassen. Die Meldung "avr-gcc: error: CreateProcess: No such file or directory" hat dann alles gestoppt.
    Jetzt zeigt er mir noch ein paar Warnungen an. U.a. "left shift count negativ" für ein DIDR2-Register des Atmegas2560 und einen Fehler über einen falschen Pointer in der benannten Bibliothek.
    Doch vorerst scheint jetzt alles zu funktionieren, zu mindest manuell: der Drucker verfährt, referenziert und heizt jetzt die Nozzle, sowie (theoretisch) das Bett (Juchuh)!

    Heute werde ich kurz testen ob er den SD-Kartenleser erkennt und Programme ausführen kann.
    Schöner Nebeneffekt: die neue Bibliothek stellt einige neue Funktionen bereit und die Menüführung ist jetzt auch noch auf Deutsch. Die Parameter lassen sich jetzt alle am Drucker selbst einstellen - so kann ich testen und diese in der Bibliothek anpassen.

    Als nächstes werde ich mich dann um die Hardware kümmern - das Heizbett muss noch mechanisch eingebaut werden und das/die Netzteile werden integriert.

    Gruß Erik
    Meine Projekte auf Youtube

Ähnliche Themen

  1. Probleme beim Compilieren
    Von ActiveRobo im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.07.2012, 13:17
  2. Probleme beim Compilieren
    Von Coop im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.11.2010, 23:47
  3. Probleme beim compilieren
    Von Ananas im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2010, 15:49
  4. Gelöst: NIBObee Liniensensoren: Probleme beim Compilieren
    Von DerDudeESP im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 13:27
  5. WinFact Probleme beim compilieren
    Von Robo14 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.05.2006, 08:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress