- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Um welche Art der Programmierung handelt es sich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    In dem Fall liegt tatsächlich eine Art Mischprogramierung vor.
    Das Entscheidungsgerüst des Steuerprogramms inklusive der Ablauflogik wird offline programmiert.
    Die eigentliche Programmierung des Bewegungsprogramms erfolgt per Teach-in.
    Diese Technik hatte ich das letzte mal 1989 benutzt.
    Das wurde oft bei Robotern für die Maschinenbeladung so gemacht, da man oft mit einem bis 3 Programmgerüsten pro Anlage auskommt und dann die Positionen für die Varianten teacht.

  2. #2
    shedepe
    Gast
    Man könnte das auch (je nach Komplexität deines Programms) als reines Teach In Bezeichnen. Du bringst dem Roboter einer Abfolge von Punken bei. Sollte dein Programm jedoch auch auf Sensoreingaben reagieren würde man hier von einer adaptiven Steuerung sprechen. Das wäre dann wie i_make_it schon gesagt hat eine Art der Mischprogrammierung.

    @Rabenauge. Doch man kann das durchaus als eine Art der Selbstprogrammierung sehen. Der Roboter plant selber aufgrund von Sensorwerten wo er hinfährt.
    Allgemein sind die Einteilungen in Textuell, Teach In und was es sonst noch so gibt eher ein Versuch, etwas Ordnung in den Wirr Warr der vorhandenen Techniken zu bringen.

  3. #3
    Martin_G
    Gast
    Vielen Dank, ihr habt mir sehr weitergeholfen!!!!


    Lg und ein schönes Wochenende!

Ähnliche Themen

  1. um welche sprache handelt es sich?
    Von Bluesmash im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2007, 16:15
  2. Welche Software für C Programmierung?
    Von PcVirus im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 21:25
  3. Welche Potis eignen sich für die Positionierungsbestimmung
    Von moonwalker99 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 16:39
  4. Welches IR-Code handelt sich?
    Von DEAF BOY im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.09.2005, 21:16
  5. ATMega16-Programmierung: Welche Taktgeschwindigkeit?
    Von VitaminC im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.03.2005, 21:51

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test