- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Model eines Regelstrecke

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.10.2007
    Beiträge
    14
    Willst du die Übertragungsfunktion der ITn Strecke durch Parameterschätzung in Matlab/Simulink oder Scilab/Xcos nachbilden?
    Korrekt.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	regler-basic.png
Hits:	10
Größe:	13,9 KB
ID:	31216

    Ich bekomme ein Sollwert gegeben. Das System (der Rotor) soll ja nun so schnell wie möglich den Istwert an diesen Sollwert anpassen.
    Kontinuierliche Messungen werden genommen und fließen wieder in den Regler ein.
    Diesen Regler möchte ich nun dimensionieren. Das Problem ist: Ich kann nicht alle Faktoren durchtesten.
    Deswegen wollte ich von der Regelstrecke - dem System - ein Model bilden, um den Regler am Computer zu berechnen.
    Die einzige "Eigenart" die dieses System von einem "perfekten System" unterscheidet ist doch die Trägheit, die Schwungmasse und die maximale Drehgeschwindigkeit?
    Wie bekomme ich aber eine ungefähre Modelbeschreibung hin ohne mich mit den physikalischen Gesetzmäßigkeiten zu beschäftigen (Motor, Übersetzung etc.)?
    Ich dachte da an die Sprungantwort, da ich mit dieser ein LTI-System hinreichend berechnen kann.
    Mit dieser würde ich jedenfalls die Anlaufzeit (Trägheit), die maximale Drehgeschwindigkeit und die "Schwung" (durch die bewegte Masse müsste sich der Rotor selbst nach ausschalten noch ein bisschen weiterdrehen) herausfinden können, oder? Dieses System könnte ich dann unter Simulink nachbilden.
    Sehe ich das richtig?
    Geändert von Kolba (25.01.2016 um 01:21 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. IHS iSuppli: Das steckt im Armaturenbrett eines Tesla Model S
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.2014, 08:00
  2. Regelstrecke realisieren
    Von Smingo im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 20:48
  3. Regler: Sprungantwort Regelstrecke mit Schrittmotor?
    Von nowayz im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 18:54
  4. Regelstrecke
    Von keshi im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 18:39
  5. Regelstrecke simulieren
    Von Wüstenblume im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.06.2008, 20:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress