- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Tastaturabfrage in C++

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Ja, im Prinzip schon.

    Dabei muss man zwei Dinge beachten. Einmal müssen die Daten natürlich sichtbar sein. Globale Variablen sind ja bei größeren Programmen eher verpöhnt. Man kann aber z.B. sowas machen
    Code:
    class Dings
    {
       // irgendwelche gemeinsamen Daten, die auch noch andere verwenden
    };
    
    class Worker
    {
      // ...
    
      explicit Worker(Dings ding)  // ob man hier kopiert oder mit Referenz oder (Smart-)Pointer arbeitet hängt von der Anwendung ab
                                           // Das explicit sagt: Ein Worker kriegt ein Ding. Ein Ding ist aber kein Worker.
                                           // Gegenbeispiel:  Bruchzahl(int i)   Ein int ist auch eine Bruchzahl
                                           // (Das ist nur bei Konstruktoren mit einem Parameter relevant)
      // ...
    
    
    int main()
      // ...
    
      Dings zeug;  // Wird auch noch von anderen benutzt
      Worker worker(zeug);
    
      std::thread t(std::ref(worker));    // std::thread legt eine Kopie seiner Parameter an, 
                                                    // das std::ref packt worker in einen reference_wrapper
                                                    // dadurch arbeitet der Thread auf dem selben Objekt wie main
    Dann ist da noch das Problem, dass mehrere Prozessorkerne auf die selben Daten lesend oder schreibend zugreifen wollen.
    Bei bool oder int ist das kein Problem
    https://de.wikipedia.org/wiki/Cache-Koh%C3%A4renz

    Schon bei einem string würde es knallen. Deshalb auch diese Funktion zur Consolenausgabe mit dem lock_guard.

    Das alles zu erklären, würde etwas lang werden. Hier mal was es zu threads im Standard gibt
    http://en.cppreference.com/w/cpp/thread
    außerdem gibt es noch atomare Werte, die nur am Stück geändert werden können
    http://en.cppreference.com/w/cpp/atomic
    Geändert von Mxt (24.01.2016 um 08:26 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Tastaturabfrage innerhalb der Interrupt Service Routine
    Von Sven2013 im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 19:51
  2. Tastaturabfrage
    Von jibyz im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2006, 11:33
  3. RN-Control 1.4 Mega32 & RN-KeyLCD Tastaturabfrage RS232
    Von brundle im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2005, 13:27
  4. AVR-MT von Olimex Tastaturabfrage (3x3 Matrix)
    Von Rage_Empire im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 18:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests