- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 61

Thema: Druckbett 3D Drucker beheizen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #39
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    55
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von Conni Beitrag anzeigen
    sorry, so war es von mir nicht gemeint, denn ich Suche keine Recht-oder Link-schreibfehler,
    Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen.
    Wenn ich 25A meine und 25V schreibe, ist das ein Fehler, der dazu führt, das erst mal die ganze Aussage unverständlich ist.
    Da das hier eventuell ja auch mal andere lesen, ist das schon gut wenn die Angaben korrekt sind.
    Ich selbst korrigiere alte Posts von mir, wenn ich beim erneuten lesen Fehler finde. Bei dem was im Internet an unkorrigierten Fehlern so zu finden ist, ist der Gebrauch der Edit Funktion ein Segen.

    Bei einem SSR (Solid State Relay) musst Du Dir keine Gedanken über Elektromagnet und Kontaktabbrand machen.
    Solid State heist, Elektromeschanik durch Halbleiter ersetzen.
    So wie es auch bei SSD (Solid State Disks) keine rotierenden Magnetplatten und beweglichen Schreib-Leseköpfe mehr gibt.
    Lies dazu einfach mal die Beschreibung hier:
    https://www.pohltechnik.com/SSR-Rela...C-DC::738.html

    Ein Gleichstrom SSR ist vom Prinzip her einfach ein monolitisches Modul das eine Thyristor oder MOSFET Schaltung enthällt.

    Willst Du sehr schnell zum Ziel ohne Dir das notwendige Wissen erst zu erarbeiten, ist das die erste Wahl.
    Willst Du was lernen, ist der Selbstbau die erste Wahl. Halt mit dem Risiko, das man bei Fehlern auch schneller was kaputtmacht was vorher ging.
    Wenn ich was neues entwickle, dann schaffe ich mir meist erst mal ein (vergleichsweise) kostengünstiges Umfeld, daß das Verhalten des Zielsystems nachbildet, oder Entkopple alles mit Schutz-/Opferbauteilen und arbeite damit. Ich habe schon in Foren gelesen "jetzt ist mein vierter Arduino durchgebrannt", da ist zum einen die Lernkurve recht flach, wenn jemand einen Fehler vier mal wiederholt und ein anderes Ergebniss erwartet, zum anderen würde mir das Geld wehtun da ich es nicht mehr für was anderes ausgeben kann. Dabei wäre ein einfacher Strombegrenzungswiderstand für 0,13€ kein Hexenwerk.

    Ein experimenteller Aufbau wäre bei mir z.B. nicht sofort mit dem 200W Hot Bed sondern mit einer 5 oder 10W Glühlampe.
    Da sieht man dann auch die Reglung, oder kann Sie auf Video aufnehmen und dann in Slowmotion ansehen.
    Oder ein Motor mit einer rotierend Lochplatte als Shutter, wobei man die Motordrehzahl einstellen kann und man so das heller und dunkler werden des Glühwendel sehen kann. (Stroboskopeffekt)
    Geändert von i_make_it (25.05.2017 um 09:25 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Heater beheizen - 3D Drucker
    Von DjEKI im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.04.2015, 18:55
  2. bauteil aus drucker???
    Von simonprein im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.03.2014, 06:10
  3. 3D-Drucker
    Von goara im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 12:54
  4. Drucker mit AVR ansteuern?
    Von CapSob im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.07.2006, 22:16
  5. [ERLEDIGT] VB6 & USB Drucker
    Von MrLine im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2005, 13:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress