- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Microchip: Atmel wird übernommen und muss Strafe zahlen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    54
    Beiträge
    553
    Blog-Einträge
    17
    Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
    Ich befürchte ja eher, daß Microchip die AVRs jetzt einstampft. DAS wäre eine Tragödie.
    Das wäre wahrscheinlich auch für Microchip eine Tragödie, denn die AVRs verkaufen sich doch gut, oder?
    Geändert von witkatz (24.01.2016 um 20:28 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Über die Verkaufszahlen hab ich wenig Ahnung, aber immerhin sind die AVRs ein direktes Konkurrenzprdukt zu den PICs von MC.

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Programm wird nicht korrekt übernommen ???!!!
    Von Ritchie im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.12.2011, 16:46
  2. Atmel Programmer mit Microchip Controller?
    Von Skylinux im Forum PIC Controller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 10:01
  3. Microchip will Atmel kaufen
    Von askazo im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 20:51
  4. Die Strafe
    Von NRicola im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.09.2005, 06:32
  5. Bei serieller Übertragung wird aus zahlen über 127 eine 63
    Von BomberD im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.01.2005, 14:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress