@HaWe: wenn man einen (beliebigen Motor) abhängig von einem Positionssensor regeln will und nicht nur Steuern will, kann es auch sein das man dann eine PID Regelung haben will.
Allerdings nicht in diesem konkreten Fall.
Eine Regelung, insbesondere eine PID Regelung versucht zu jeder Zeit die Differenz zwichen Soll- und Istwert möglichst klein zu halten.
Also um auf Knopfdruck eine Homeposition anzufahren, ist nicht wirklich eine großartige Regelung notwendig.
Man kann wie HaWe schreibt einfach die Schritte zählen die man ab der "0" Position bis zum Erreichen des jeweiligen Vorgabewerts gefahren ist und die selbe Anzahl Schritte dann wieder zurückfahren.
Man kann natürlich auch eine Positionsreglung mit dem Sensor implementieren.
Ich habe bei mir die Arduino IDE 1.6.7 drauf.
Ich sage jetzt mal, ich bin Arduino Neuling und habe bei meiner IDE keine PID Library gefunden.
Allerdings sind mir zwei verschiedene PID Libraries und eine diskret programmierte PID Implementierung für Arduino bekannt.
Ob du also "die" PID Library nutzen kannst wird wohl niemand beantworten können solange Du "die" nicht durch eine präzise Angabe ersetzt.
Und ob es da Beispielcode für Schrittmotoren gibt, wage ich zu bezweifeln, da der Vorteil von Schrittmotoren ja ist, das man sie ohne Regelung mit einer Anzahl Schritten ansteuert.
Lesezeichen