Leider zu früh gefreut (zumindest teilweise). Ne halbe Stunde ca. gings und jetzt gehts wieder los. Gleiches Problem wie oben, sogar bei BOD = 1,8V. Hab auch mal den Reset-Widerstand etwas erhöht (5,6k), ebenfalls keine Änderung. Das Oszi würde sogar bis 40MHz/25ns gehen. Hab auch grad nochmal nachgemessen; der Spannungsregler spuckt hinten 4,95V aus, schön glatt; da hätte der BOD (wenns der gewesen wäre) ja noch garnicht triggern dürfen. Auch direkt in der Nähe des AVR ist nichts zu sehen, wenn gedreht wird. Reset ist auch sauber.

Ich hab jetzt mal spontan den AVR gegen einen 644P getauscht, den ich schnell aus nem anderen Projekt gepflückt hab. Da gehts dann. 644 (ohne P) wieder rein: tickticktick.
Hab jetzt gut 5-6x den AVR hin und hergetauscht, mit immer dem gleichen Ergebnis: Mit dem 644er scheints das Problem zu geben, mit dem 644P nicht. Scheint so, als hätt ich nen AVR erwischt, der scheinbar ab Werk schon nen kleinen Schlag hat (ist ja jetzt vermutlich nicht unbedingt auszuschliessen).

Ich werd das jetzt mal weiter beobachten, ob das Problem beim 644P tatsächlich weg bleibt oder sich auch nach und nach wieder reinschleicht.

MfG